Hunde, ihre Züchter und ihre Menschen
Wir freuen uns, dass Sie auf unsere Webseite gefunden haben, und begrüßen Sie herzlich!
Hunden verschiedener Rassen, ihren Eigenschaften und ihrer Zucht gilt unser Interesse. Über diese und alle weiteren Themen, die mit Hunden verbunden werden, möchten wir Ihnen hier Auskunft geben.
In verschiedenen Bereichen stellen wir Artikel ein. Wir hoffen, Ihnen mit unseren Informationen helfen zu können, wenn Sie wissen möchten, welcher Hund der Beste für Sie ist, welche Eigenschaften die verschiedenen Hunderassen haben oder was man bei der Anschaffung eines Hundes beachten muss. Im Laufe der Zeit werden wir weitere Artikel rund um den Hund einstellen, sodass sich weitere Besuche unserer Webseite immer wieder für Sie lohnen werden.
Diese Themen finden Sie konkret bei uns:
Welche Hunderassen sind zurzeit die beliebtesten?
Jedes Jahr wird eine neue Top10-Liste erstellt, um festzulegen, welche Rasse am häufigsten verkauft wurde. Ganz oben mit dabei sind meistens der Golden Retriever und der Labrador Retriever, der Australian Shepherd, aber auch die French Bulldog oder der Jack Russell-Terrier. Mittlerweile kommen aber auch immer mehr Hybriden auf den Markt, um Eigenschaften verschiedener Rassen in einem Hund zu vereinbaren, wie das Antiallergikerfell eines Königspudels mit dem charmanten Charakter eines Golden Retrievers im Goldendoodle.
Wie findet man den richtigen Hund?
Der Hund fürs Leben klingelt leider nicht irgendwann an der Tür. Man muss sich im Vorfeld Gedanken machen, welche Eigenschaften der Hund haben soll, wie man sich mit dem Vierbeiner beschäftigen möchte und wie man selbst seine Freizeit verbringt. Schließlich wird der Hund zukünftig an der Freizeitgestaltung beteiligt sein. Deshalb ist es wichtig, sich vor einer Anschaffung über die verschiedenen Rassen gründlich zu informieren und genau zu wissen, welche Pluspunkte der ausgewählte Hund haben soll.
Wo findet man den richtigen Hund?
Ob man den Hund im Tierheim auswählt oder mit Vorlaufzeit beim Züchter vorbestellt, muss man selbst entscheiden. Die Wahl hängt auch damit zusammen, was man selbst sucht. Denn im Tierheim findet man seltener einen Welpen, der Züchter bietet kaum mal einen Hund an, der älter ist als ein halbes Jahr. Sowohl im Tierheim als auch beim Züchter sind professionelle Menschen tagtäglich mit den Hunden zusammen und wissen sie sehr genau einzuschätzen.
Training für Hund und Mensch
Macht man mit seinem Vierbeiner Hundesport, wird nicht nur der Hund trainiert. Auch der Mensch lernt viel: Konsequenz, Geduld, sich über kleine Fortschritte freuen, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen sind nur einige der Eigenschaften, die man braucht, um seinen Hund erfolgreich zu trainieren. Der Erfolg zeigt sich in einem ausgelasteten Hund, der gerne gehorcht und begeistert den Befehlen seines Menschen folgt.
Die Sorge für den Hund
Ein Hund braucht nicht nur einen Schlafplatz, sein Futter und seine tägliche Gassirunden. Manchmal kann ein Hund krank werden, er kann Flöhe oder andere Parasiten haben. Als verantwortungsvoller Hundebesitzer sollte man darauf achten, dass der Hund tagsüber nicht zu lange allein ist.
Sehen Sie sich um – viel Spaß beim Stöbern!